Man kriegt es schon zu Kindszeiten gepredigt, putz dir die Zähne und iss nicht soviel süßes sonst bekommst du Karies. Jener macht sich durch die für ihn charakteristischen Schwarzen Flecken und Löcher auf den Zähnen bemerkbar. Die schwerwiegenste Folge die Karies haben kann, ist die Zerstörung der Zahnkrone und Zahnschmelzes und die darauffolgende Entzündung des […]
Kategorie: Behandlung
Prophylaxe
Prophylaxe oft in Werbespots oder Werbeanzeigen für Zahnpaste gesehen und gehört.Darunter versteht man Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen. Ausserhalb der Zahnmedizin hat sich die Prophylaxe als sehr erfolgreich erwiesen. Insbesondere Impfungen gegen Kinderkrankheiten waren äussert effektiv und erfolgreich. Prophylaktische Maßnahmen sind auch in der Zahnmedizin wichtig. Dazu gehört häufig die Vrosorgeuntersuchen beim Zahnarzt. Durch regelmäßige Arztbesuche und Behandlungen […]
Paradontologie
Die Paradontologie ist die Medizinische Lehre des Zahnhalteapparats. Dieser setzt sich aus der Wurzel, der Haut der Wurzel, dem Zahnfach und dem Zahnfleich zusammen. Da der Zahnhalteapparat sehr empfindlich ist und durch äussere Einflüsse (Ernährung, Rauchen, Mundhygiene) stark beeinflusst werden kann, ist es die Aufgabe des Paradontologen (Zahnarzt mit Facharztausbildung für die Paradontologie) akute und […]
Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin. Aufgabe des zum Facharzt für Kieferorthopädie ausgebildeten Zahnartztes ist es. Fehlstellungen der Zähne und Kiefer zu erkennen, behandeln und vorzubeugen. Dieser ist es auch, der die „Klammern bzw. Zahnspangen einsetzt und für ein schmerzfreies und gesundes Gebiss sorgt.Ein Kieferothopäde ist nebenbei bemerkt auch in der Lage die mögliche […]
Implantologie
Bei der Implantologie geht es vorwiegend um das Einsetzen (implantieren) von Zahnimplantaten. Oft werden Zahnimplantate vereinfacht als künstliche Zahnwurzeln bezeichnet, die in den Kiefer implantiert werden um fehlende Zähne zu ersetzen. Die Implantate werden zunehmend für die Behandlung von Zahnlücken benutzt, da sie stabilige und langfristig eingeplfanzt werden können ohne dass der Patient an Komfort […]
Angst und Narkose
Insbesondere bei Kleinkindern und Jugendlichen weit verbeitet: Die Angst vorm Zahnarzt und Behandlungszimmer. Häufig beruhen diese Ängste auf schlechte Erfahrung die gemacht wurden oder auf Erzählungen die einen schlechten Eindruck des Zahnarztes verleihen und sich so leicht zu Angst wandeln. Mittlerweile gibt es viele Seminare und Tagungen für Zahnärzte um die Auswikrungen von Ängsten und […]
Zahnarzt Berlin
Leistungen eines Zahnarztes sind z. B.: # Ästhetik # Prophylaxe # Ganzheitliche Zahnheilkunde # Parodontologie # Wurzelbehandlung # Kiefergelenk # Kieferorthopädie
Zähneputzen und Herzinfarkt?
Die Apotheken Umschau berichtete über eine wissenschaftliche Untersuchung, wonach Paradontose und Arterienverkalkung in Verbindung stehen. In einer Studie von über 12 Jahren wurde das Putzverhalten von 11.000 Teilnehmer aus Schottland untersucht. Das Ergebnis war beeindruckend, bei den Teilnehmern die mehr als 2 Mal am Tag Ihre Zähne putzten war das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu […]
Angst vor dem Zahnarzt?
Im Zeitraum vom 1.7.2009 – 8.7.2009 hat die Forsa eine Umfrage mit der Frage “ Haben Sie Angst vor dem Zahnarzt?“ durchgeführt. Hierzu wurden 1.000 Menschen befragt ob Sie Angst vor dem Zahnarzt haben. Das Ergebniss wurde von der Techniker Krankenkasse veröffentlicht und folgendes kam heraus: – 57% haben keine Angst vor dem Zahnarzt. – […]