Kategorien
Ästhetik Zahnpflege Behandlung

Ganzheitlicher Zahnmedizin

In diesem kurzen Abschnitt wird kurz erklärt was unter „Ganzheitlicher Zahnmedizin“ verstanden wird und warum sie wichtig ist. Viele Menschen sind der Meinung, dass Zahnprobleme nur mit dem Mundraum verbunden sind. Das ist aber so nicht korrekt. Allein wer schonmal Ohrenschmerzen hatte und anschließend vom HNO-Arzt zum Zahnarzt verwiesen wurde, weil es sich um einen drückenden Zahnnerv handelt, der weiß an dieser Stelle wovon die Rede ist. Genau hier setzt also die Ganzheitliche Heilkunde bzw. die Ganzheitliche Zahnmedizin an. Die ganzheitliche Zahnmedizin beschäftigt sich also mit dem ganzen Körper, wie also bestimmte Ursachen miteinander zusammenhängen. Als Beispiel kann man auch die Akupunktur sehen. Bestimmte Akupunkturpunkte haben Auswirkungen auf den gesamten Organismus.

Auf folgende Arten/Wege können Zähne dem restlichen Körper schaden: Energetisch, elektromagnetisch, chemisch und mechanisch. Energetische Schäden können durch Materialen in Füllungen, Kronen und Zahnersätzen entstehen. Elektromagnetische Störungen werden auch durch fremdartige Materialien im Mundraum erzeugt, und zwar von bestimmten Metallarten. Dadurch können bestimmte Signale empfangen werden und den Körper mit Elektrosmog belasten. Chemische Belastung erfolgt durch bestimmte chemische Stoffe wie Schwermetallbelastung aus Amalgam. Mechanische Probleme können z.B. durch einen zu langen Zahn oder Krone entstehen. Dabei kann es dann zu Verspannungen in den Kaumuskeln kommen. Anschließend geht dies über Muskelketten bis zum Rumpf. Als weitere Folge können Kopfschmerzen, schiefes Becken oder Probleme im Sprunggelenk oder Knie entstehen.

Schreibe einen Kommentar